Cleanhub
Clean conversations, healthy communities.

Grüner Hintergrund mit weißem Text: 'Cleanhub'

Cleanhub moderiert Inhalte AI-basiert in Echtzeit, schützt vor toxischen Kommentaren und schafft Raum für echte Gespräche. Wir haben für Cleanhub ein ganzheitliches Branding entwickelt – inklusive Markenstrategie, Illustrationen, Visual Identity und Brand Guidelines. Das Ergebnis: eine Marke, die Technologie mit Empathie verbindet und die Zukunft gesunder Online-Communities gestaltet.


Leistungen:
Strategy
Brand Identity
Brand Guidelines
Logo Design
Stationary

Illustration:
Zoltan Maar

Smartphone mit der App 'Cleanhub' an einem Holztisch, daneben ein gelber Ball mit einem lachenden Gesicht.
Der Bildausschnitt zeigt das Wort 'Cleanhub' in grüner Schrift auf weißem Hintergrund, mit anpassbarer Gestaltung in der Mitte.
Laptop auf einem Holzstuhl zeigt die Webseite von Cleanhub, die digitale Communities und Plattformen gegen toxische Inhalte, Spam und Bots schützt.
Wiederholte weiße Schriftzüge des Wortes 'Cleanhub' auf grünem Hintergrund.
Farbfächer mit 20 verschiedenen Farben und ihren Namen und Hex-Codes, in einer Tabelle angeordnet.
Smartphone auf einem Holztablett zeigt die Startseite der App 'Cleanhub', mit Mission und Profilbild einer Frau.
Ein Social-Media-Post von cleanhub mit dem Slogan 'Für Gemeinschaften, die auf Respekt aufbauen' und einem Porträt einer jungen Frau mit lockigem Haar, Ohrringen und Ketten auf einem urbanen Hintergrund.
Ein grünes Plakat mit einem Comic-Charakter, der einen Laptop hält, und dem Text ‚Clean the noise‘. Klein darunter steht ‚Clean conversations, healthy communities‘, rechts unten das Logo von Cleanhub.
Junge Frau mit schwarzen Pullover und Rucksack benutzt Smartphone in hellem Raum neben Zimmerpflanze.
Social media Post mit der Botschaft: 'One hub. A thousand saver spaces.' und einem Bild einer jungen Frau mit dunklen Haaren, die vor einer dunklen Wand steht, trägt ein weißes T-Shirt mit rotem Druck.
Illustration eines Mannes mit Bart, der aufrecht steht, den Kopf nach unten neigt und auf einem Laptop tippt, während seine Beine und Füße nach oben zeigen.
Ein lachender Mann mit Kopfhörern sitzt an einem Schreibtisch vor einem Laptop, in einem hellen Raum mit großem Fenster.
Illustration eines laufenden Mannes in stilisierter, minimalistischer Darstellung
Ein Porträtfoto einer Frau mit lockigem Haar lehnt an einer dunklen Holz段иться.
Illustration von Menschen, die um einen Kreis tanzen, mit verschiedenen elektronischen Geräten, begleitet vom Text "Moderation that empowers, not censors" und dem Cleanhub-Logo.
Verschiedene Versionen des Cleanhub-Logos, bestehend aus einem weißen, kreisförmigen Symbol aus Kreisen und dem Schriftzug 'Cleanhub' auf dunklem Hintergrund.
Grafik zeigt den Anstieg des toxischen Inhalts auf Social Media von 2015 bis 2025, mit einer prognostizierten Steigerung um das Elffache.
Drei Smartphone-Bildschirme, die die App von Cleanhub zeigen. Der erste Bildschirm zeigt ein grünes Hintergrundbild mit einer Cartoonfigur und dem Slogan 'Clean conversations, healthy communities'. Der zweite Bildschirm hat ein Profilbild und Text über die Mission der App, mit einem Button 'let's go'. Der dritte Bildschirm zeigt einen dunklen Hintergrund mit einem Text über die Bedeutung verbesserter Community-Kommunikation und das Cleanhub-Logo.
Ein Smartphone liegt auf einem runden Holztisch, auf dem Bildschirm steht die Botschaft: 'Your community deserves better conversations.' Das Smartphone ist ein modernes Modell mit schwarzem Rahmen.
Grafik zeigt rückgang des toxischen Gehalts mit Einführung von Cleanhub von 2024 bis 2025, etwa 29,4 % Verringerung.
Ein Plakat mit der Aufschrift 'Your community deserves better conversations' in grüner Schrift auf weißem Hintergrund, mit drei Fotos von Menschen und einem kleinen Text 'Clean conversations, healthy communities' unten links, und der Marke 'Cleanhub' unten rechts an einer Ziegelsteinwand.
Cartoon-Figur eines Menschen in einem Karate-Gi mit Sonnenbrille, Hut und großen Ohren, die einen Kampfschritt macht.
Ein Plakat mit dem Text "Clean up the noise" in grüner Schrift und einer bunten Illustration von Menschen, die Musik hören und tanzen.

Weitere Projekte